Vor hundert Jahren hatten wir Frauen noch nicht mal das Wahlrecht.
Wenn Frauen über Gleichberechtigung sprachen gab es damals auch einen Sprachgebrauch der, Frauen, die sich für Gleichberechtigung einsetzten, verächtlich machte.
Suffragetten war da nur der Anfang.
Sprache ist ein Werkzeug. Ein starkes Werkzeug
Und wo stehen wir heute?
Kampagnen wie “me too” machen deutlich, dass wir noch lange nicht da angekommen sind, wo wir hinwollen.
Wir wollen, dass es selbstverständlich ist, dass…….
Es kann nicht sein, dass…..
Ich habe bei Google das Thema Slogan und Frauen eingeben.
Da findet man keinen Slogan. Das Netz ist voll von herabwürdigenden dummen Sprüchen, für die ich mich schäme.
Und das spiegelt unsere Gesellschaft!
Sprache hat Macht und dieser Macht sollte man sich bewusst sein.
Mit Macht muss man verantwortungsvoll umgehen.
Unsere Politiker haben Macht und ich habe sie nicht gewählt, damit sie Menschen verächtlich machen.
Es wäre schön, wenn Die Politik sich nicht im Gegeneinander auf arbeitet.
Seehofer und Co geraten mit Ihrer Sprache immer tiefer ins populistische AfD-Fahrwasser und verhalten sich menschenverachtend und machtgierig, um Stimmen weniger Rechtsgerichteter Gehör zu
verschaffen.
Das ist aber nicht der Sinn von Politik und Demokratie. Politik ist für alle Menschen da und nicht gegen Menschen, auch wenn sie nicht von hier kommen.
Miteinander ist die Politik der Zukunft und dafür stehen wir mit diesen großen tollen Bündnis.
Wir zeigen hier, dass es Miteinander geht und wir diese Machtgier nicht wollen!
Wir (Frauen) wollen keine Hetze
Bayern ist bunt
Bayern bleibt bunt
Bunt ist besser!